Moto-Pädagogik für Kinder ab 4 Jahren – nicht nur Sport!Ziel: motorische Fähigkeiten entwickeln und verbessern
- Ellen Deranek
- 2. Sept.
- 1 Min. Lesezeit

Donnerstags von 14.45 – 15.45 Uhr wird in der vereinseigenen Turnhalle in der Ober-Ramstädter Straße 37 die sog. Moto-Pädagogik-Stunde unter der Leitung der Übungsleiterin, Fatane Benhaddo angeboten.
In dieser Stunde arbeitet die Trainerin intensiv mit den Kindern, um deren motorische Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern.
Durch gezielte Übungen und Spiele wird die Koordination, der Gleichgewichtssinn und die Feinmotorik gefördert. Dabei werden die individuellen Bedürfnisse berücksichtigt, damit die Kinder entsprechend der Diagnose eine optimale Unterstützung erhalten.
Ziel ist es, nicht nur die motorischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch das Selbstbewußtsein und die Selbständigkeit zu stärken.
Dazu gehört, daß die Kinder erleben sollen, daß sie, so wie sie sind, ein wertvolles Mitglied der Gruppe sind. Schwerpunkt liegt auf dem Respekt, der Zusammenarbeit, der Rücksichtnahme, dem Sozialverhalten und der gewaltfreien Konfliktlösung. Im Mittelpunkt der Stunde steht der Spaß an der Bewegung und am Miteinander. Eltern-Gespräche vorab sind die Regel! Vorher ist eine Teilnahme nicht möglich. Melden Sie Ihr Kind daher schriftlich per E-Mail an kontakt@t-s-v.de an.
Text: Ellen Deranek, Foto: Fatane Benhaddo
Kommentare