top of page

Jahreshauptversammlung des TSV Nieder-Ramstadt e.V. am 11. Juni 2025 mit Ehrungen

  • Autorenbild: Ellen Deranek
    Ellen Deranek
  • 26. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Auf Grund der frist- und formgerechten gerechten Einladung, an alle Mit-glieder des TSV Nieder-Ramstadt e.V., über 16 Jahren, konnte zu dieser Jah-reshauptversammlung zum Kalenderjahr 2024, der Vorsitzende Uli Erlhof viele interessierte Mitglieder in die vereinseigene Turnhalle herzlich begrüßen.


Die Tagesordnung wurde einstimmig genehmigt. Nachdem der verstorbe-nen Toten des TSV Nieder-Ramstadt e.V. in einer Schweigeminute gedacht war, stand die Wahl des Protokollanten bevor. Hier wurde Thomas Windecker einstimmig gewählt.


Anschließend konnten auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Vorsitzende, Dr. Ulrich Erlhof und die Schatzmeisterin, Ellen Deranek, viele besondere Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführen:


Für 25-Jahre Mitgliedschaft im TSV Nieder-Ramstadt e.V. wurde Daniel Siebertz geehrt.


Für 50-Jahre Mitgliedschaft im TSV Nieder-Ramstadt e.V. wurden Andreas Duns, Brigitte Hohage, Brigitte Mauer, Dominik Dilcher, Eberhard Port, Erika Haselbauer, Fritz Hanstein, Helmut Breitwieser, Ingelise Schlegel-milch, Irmgard Richter, Roland Kurth und Stephan Burkhardt geehrt.


Alle Geehrten hat die entsprechende Ehrenurkunde und einen Essengut-schein des Restaurants Chausseehaus erhalten.


Flott ging es mit den Berichten aus den Abteilungen weiter. Für alle Abtei-lungen gab es eine Zusammenfassung der letzten 12 Monate, die immer mit vielen Bildern untermalt wurden.

Uli Erlhof konnte stolz verkünden, daß die Mitgliederzahl des Vereines wei-terhin über 1000 liegt; davon rund 50% Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.


Große Sanierungsmaßnahmen begannen im Kalenderjahr 2024: Errichtung einer LED-Flutlichtanlage bei den Tennisplätzen, auf dem Sportplatz, Kom-plettsanierung der TSV-Arena (ehemalige Pilsstube) und Einbau einer Ent-härtungsanlage in der Turnhalle.


Es folgte der Bericht der Schatzmeisterin und des beauftragten Steuerbüros über die Bilanz zum 31.12.2024 mit ausführlicher Erläuterung. Danach konnten Fragen gestellt werden, aber alle Anwesenden waren ausgespro-chen zufrieden mit den Berichten. Der Bericht der Kassenprüfer - Markus Weber und Jonas Centarti - fiel hervorragend aus; das Protokoll der Prü-fung wurde verlesen und der Antrag auf Entlastung des Vorstandes gestellt. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.


Die neu gewählten Vorstände der Abt. Tennis und Tanzen wurden durch die Mitgliederversammlung bestätigt.


Danach wurde der Haushaltsplan 2025 vorgestellt. Insbesondere wurden die derzeitigen Investitionen, die alle erst im Kalenderjahr 2025 beendet werden, erläutert.


Nach diesen Erläuterungen hat die Mitgliederversammlung den anstehen-den Investitions- und Modernisierungsmaßnahmen und damit dem Haus-haltsplan 2025 einstimmig zugestimmt.


Jetzt kam der wohl wichtigste Teil des Abends: Vorstandswahlen. Zuerst wurde ein Wahlleiter gesucht. Hier wurde Margaret Neunhoeffer vorge-schlagen und einstimmig gewählt.

Es wurde als neuer/alter Vorsitzender Uli Erlhof vorgeschlagen und ein-stimmig wiedergewählt. Die Wahl des Schatzmeisters fiel mit der Wahl von Ellen Deranek ebenfalls einstimmig aus. Beide nahmen die Wahl an.


Jetzt ergriff Wolfgang Wembacher das Wort. Er dankte Uli Erlhof für seine engagierte Arbeit zu Gunsten des TSV mit Worten und einer Flasche Nie-der-Ramstädter Wein von Frank Köth. Für Ellen Deranek fand er sehr per-sönliche Worte, denn seit ihrem Einsatz hat sich der Verein gut erholt und steht jetzt auf festem, stabilem Boden. Für ihr Engagement wurde ihr mit einem tollen Blumenstrauß im Namen des TSV von Wolfgang gedankt.


Weiter ging es mit den Wahlen: es stand jetzt der Schriftführer/In auf der Tagesordnung, hier wurde Thomas Windecker vorgeschlagen und einstim-mig gewählt. Die Mitgliederverwaltung bleibt weiter in den Händen von Ellen Deranek, ebenso in den gleichen Händen bleibt der Beisitzerposten für Immobilien: Wolfgang Wembacher wurde vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Für die Pressearbeit und die ständige Aktualisierung der Homepa-ge wurde Ellen Deranek wieder „beauftragt“. Als ganz neue Kassenprüfer konnten Daniel Erlhof und Ilona Schaaf gewonnen werden.


In den Ehrenrat wurden: Robert Nordmann, Randolf Kretzschmar, Wolfgang Heil, Rainer Steuernagel, Markus Schreck, Arno Weber und Oliver Spahn gewählt.

Da keine Anträge beim Vorstand eingegangen sind, konnte die Versamm-lung um 22.15 Uhr geschlossen werden ohne vorher nicht noch über die anstehende Akademische Feier am 27.07.2025, den Kerbumzug Anfang August, den Flohmarkt im September und den Kinderturntag im November zu informieren. 

Ganz herzlich bedankt sich der Vorstand bei dem Küchenteam der Abtei-lung Tischtennis, Sandra Weldert, Monika Steup und Stefan Riedel, die mit Getränken und Essen die Anwesenden gut versorgten.


Ellen Deranek – Schatzmeisterin und Pressewartin -

 
 
 

Comments


bottom of page