100 Jahre Fußball – 50 Jahre Tennis – beim TSV Nieder-RamstadtAkademische Feier am Sonntag, den 27. Juli 2025 um 11.00 Uhr
- Ellen Deranek
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

In der Chronik des TSV Nieder-Ramstadt e.V. läßt sich nachlesen, daß in den Kalenderjahren 1924 und 1925 die „… ballspielenden Mannschaftsportarten – wie Fußball und Handball einen großen Mitgliederzuwachs …“ hatten.
Doch der damals schon bestehende Deutsche Turnverein steht diesen neuen Sportarten sehr kritisch gegenüber und beschließt im Kalenderjahr 1924 die „ .. reinliche Scheidung von Turnern und Sportlern …“. Diese wird damit begründet, daß „ … sich die anderen Ballsportverbände nicht auch als politische, sondern lediglich als sportspezifische Verbände verstünden…“.
Damit war es Turnvereinen nicht mehr möglich, Fußballmannschaften aufzunehmen. Eine Aufspaltungswelle folgte und vor allem Fußballer, Handballer und Leichtathleten gründeten eigene Vereine.
Es ist nicht mehr überliefert, wielange vor 1924 in Nieder-Ramstadt schon Fußball gespielt wurde, aber das Gründungsdatum „1925“ für einen Fußballverein in Nieder-Ramstadt ist überliefert und sicherlich kein Zufall.
Doch die später erfolgte „Gleichschaltung allen gesellschaftlichen Lebens“ führte zu einer Auflösung des 1925 gegründeten Fußballvereines und wurde im „Sportverein 1935“ widerbelebt; dieser hat den zweiten Weltkrieg überlebt und existiert bis heute als Abteilung des TSV Nieder-Ramstadt e.V., der selber bereits vor 1875 gegründet wurde.
Während damals in einer Sandgrube in knöcheltiefen Sand, Staubwolken und sengender Sonne ohne Schatten „In der Wildnis“ gespielt wurde, können die Fußballer und Fußballerinnen des TSV Nieder-Ramstadt e.V. heute auf zwei Rasenplätzen am Chausseehaus trainieren und ihre Runden- und Turnierspiele ausführen. Um die Trainingszeiten zu vergrößern, werden die Rasenplätze mit LED-Flutlichtanlagen ausgestattet.
Mit 19 Jugend- und Erwachsenenmannschaften und über 260 Mitgliedern ist die Abteilung Fußball schon seit Jahren die größte Abteilung des TSV Nieder-Ramstadt e.V.. Im Jubiläumsjahr – 2025 – leitet Jürgen Neumeister mit seinem Vorstand die Abteilung, in der noch heute die Jugendarbeit an erster Stelle steht.
1975 ist die Zeit des wachsenden Gesundheitsbewußtseins, verbunden mit einem relativ ansteigenden Wohlstand der Bevölkerung.
In dieser Zeit wächst auch in Nieder-Ramstadt die Begeisterung für den „weißen Sport“ – Tennis!
Und so gründeten 1975 – somit vor 50 Jahren – 40 Interessierte eine weitere, neue Abteilung im TSV Nieder-Ramstadt e.V. – die Abteilung Tennis.
Die Gemeinde Nieder-Ramstadt stellt das Gelände östlich der beiden Fußballplätze am Chausseehaus bereit, zu diesem Zeitpunkt war das Gelände als Ackerland verpachtet. Alfred Fischer ist der erste Abteilungsleiter und wurde für sein Engagement später zum Ehrenmitglied des TSV ernannt. Er plant den Bau von 4 Tennisplätzen auf Sand.
Im Kalenderjahr 1981 wurde die bestehende Tennisanlage, inzwischen bereits um einen weiteren Plan erweitert, nochmals um 2 weitere Tennisplätze. Diese beiden Tennisplätze werden im Jubiläumsjahr 2025 mit einer LED-Flutlichtanlage ausgestattet. Jetzt kann bis in den späten Abend Tennis gespielt werden.
Im Jubiläumsjahr 2025 leitet Thomas Windecker mit seinem Vorstand die Abteilung und auch hier steht die Jugendarbeit im Vordergrund.
Um diese runden Jubiläen entsprechend zu würdigen, veranstaltet der Hauptvorstand unter Beisein vieler Politiker aus dem Kreis und der Gemeinde, Verbandsvertretern und Mitglieder der beiden Abteilungen am 27. Juli 2025 die akademische Feier und feiert gleich ein eigenes kleines Jubiläum mit – 140 Jahre TSV Nieder-Ramstadt e.V.

Text: Ellen Deranek
Comments