top of page

Süddeutsche Futsal Meisterschaft am 09.03.2025

  • Autorenbild: Ellen Deranek
    Ellen Deranek
  • 20. März
  • 2 Min. Lesezeit

Am 09.03.2025 wurden in Ehningen die 5.Auflage der Süddeutschen Futsal Meisterschaften ausgetragen.


Die C-Juniorinnen der TSV Nieder-Ramstadt traten für Hessen an.


Für dieses besondere Event organisierte man einen 38 Personen Bus, der auch voll besetzt war.


Abfahrt war am Sonntagmorgen um 7:15 Uhr. Die Mannschaft, Trainer, Eltern sowie Mädchen aus U12-14 & U16 stiegen ein.


Es war eine tolle Aktion; gegen 9:45 Uhr kam man in Ehningen an.


Die vier gegnerischen Vereine der anderen Verbände waren: FC Bayern München für Bayern, Hegauer FV für Südbaden, Karlsruhe SC für Baden, SGM TSB/FV Ravensburg für Württemberg


Im 1. Spiel gegen Ravensburg unterlagen die Mädchen des TSV unglücklich durch ein Eigentor mit 0:1. Der Ball wurde ins Getümmel vor den eigenen Strafraum gespielt und prallte gegen das Schienbein der Abwehrspielerin und von da ins Tor. Ansonsten war es eine sehr ausgeglichene Partie.


Im 2. Spiel gegen Hegauer FV lag man nach 6.Minuten schon 2:0 zurück. Der TSV nahm ein Time-Out und die Mädels versuchten sich, auf ihre Stärken zu besinnen, motivierten sich nochmal und machten zwei schnelle Tore zum 2:2. Am Ende ging das Spiel durch einen Konter dennoch mit 3:2 knapp verloren. Auch hier waren die Mädels nicht unterlegen, aber Kleinigkeiten entschieden die Partie.


Im 3. Spiel gegen die Mädchen des Karlsruhe SC stand es nach 6. Minuten noch 0:0. Und dann geschah es: aus einem Konter entstand das 1:0 und im Anschluss nach dem Anstoß bekamen die Mädels des TSV das 2:0 gegen sich. Die Mädchen des Karlsruhe SC machten es des TSV Mädchen echt schwer und gewannen am Ende mit 4:0 deutlich.


Nun hieß es nochmal alles geben und zeigen, daß man die Mädels FC Bayern ärgern kann. Es war das beste Spiel unserer Mädchen neben dem Aufbäumen gegen den Hegauer FV. Aber auch gegen Bayern verlor man knapp 0:1. Der Ball prallte an den Pfosten und der Nachschuss sitze zum Endstand. Auch gegen Bayern waren unsere Mädchen nicht chancenlos.


Fazit: Alle Mädchen, die im Kader standen, kamen zum Einsatz und haben sich dieses Erlebnis verdient. Wann spielt man den gegen solche Mannschaften, man war in drei Spielen nah dran, Punkte zu holen. Aber Kleinigkeiten entscheiden Spiele, doch man sah, was die TSV Mädchen auszeichnet. Ehrgeiz und Moral, immer weiter zu machen, auch wenn man zurück liegt.


Philipp Vonderschmitt, TSV Nieder-Ramstadt , Abteilung Fußball, Trainer U14

 
 
 

Comments


bottom of page